Geschichte
Doetsch Grether wird 1899 als Apotheke in Basel gegründet. Kurz danach werden die Geschäftsaktivitäten in den Großhandel von Pharma- und Kosmetikprodukten erweitert. Bereits 1962 kommt das fenjal Creme Ölbad als erstes fenjal Produkt auf den Markt.
Die Distribution von fenjal Produkten in ausländischen Märkten ist 1963 der Anfang der Division International.
Wissenschaftliche Forschung und Innovationen haben dazu beigetragen, die schweizer Marke fenjal bis heute zu einem umfangreichen Pflegesortiment auszubauen. Produziert werden fenjal Produkte in Muttenz (BL).
Aktuellen TV-Spot herunterladen: Download
fenjal - geschichtliche Meilensteine
2016 | Die fit GmbH in Hirschfelde, Deutschland, übernimmt die Marke fenjal und verlegt auch die Produktion an ihren Standort. |
2014 | Die fenjal Website ist nun auch mobil erreichbar – so kann man sich nun auch unterwegs über die Marke fenjal und die Produkte informieren. |
Die fenjal PFLEGE HANDCREME intensive wird von der Schweizer Zeitschrift annabelle mit dem PRIX de BEAUTÉ 2014 ausgezeichnet. | |
2013 | Das Sortiment wird um die beiden fenjal CREME-ÖL Duschen sowie die fenjal PFLEGE HANDCREMES – jeweils als intensive und sensitive Variante – erweitert. |
2012 | Mit dem Relaunch der neuen Internetpräsenz von fenjal ist es für den Verbraucher noch einfacher, die Marke fenjal zu erleben und das Produktsortiment kennen zu lernen. |
2011 | Ausweitung der Badekompetenz durch innovative Mikro-Emulsions-Bäder. |
2009 | Einführung der vitality Range für die Zielgruppe 35+. |
2008 | Sortimentsausweitung durch Water Orchid Range. Start mit neuem frischem und emotionalem Etikettendesign. |
2007 | Weiterentwicklung der Duftdifferenzierung durch Einführung der Produkte CREME-ÖL Dusche Rose und Cremebad Rose. |
Januar 2006 | Nomination im annabelle prix de beauté für fenjal sensitive touch Duschcreme. |
November 2005 | Auszeichnung "sehr gut" im Öko-Test Deutschland für fenjal sensitive touch Body Lotion. |
2000+ | Neue z.T. saisonale/limitierte Duft-Aromen (Cranberry, Trauben, Lavendel). Einführung der Pflegelinie fenjal sensitive touch für die empfindliche Haut, mit milder Rezeptur, natürlichen Inhaltsstoffen und neuem modernen Pflegeduft. |
90er Jahre | Design-Änderung (weibliche Flaschenform mit Taille). Differenzierung über Hauttypen (sensitive). |
80er Jahre | Konsolidierung und Kontinuität. |
70er Jahre | Sortimentserweiterung mit Lotion und Duschcreme und Differenzierung über Düfte. |
60er Jahre / Pionier-Jahre | Echte Innovation mit Einführung des ersten Creme-Ölbads (für trockenen Hautypen). |